Obstbaumschnittkurs
Referent Jan Heimer (Team Astwerk)
Samstag, 15. Februar 2025, 10 - 16 Uhr
Wir freuen uns, mit Unterstützung des Landschaftspflegeverbands Darmstadt-Dieburg e.V., auf unserer Streuobstwiese einen Schnittkurs anbieten zu können. Nach einer kurzen theoretischen Einführung folgt die Praxis, um das Erlernte umzusetzen.
Für Verpflegung sorgt der NABU Groß-Bieberau. Der Kurs ist kostenlos - wir freuen uns über Spenden.
Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung bis zum 07. Februar 2025 unter info@NABU-gross-bieberau.de erforderlich. Einzelheiten zum Ablauf erhalten Sie nach Zusage per Mail.
Klimakrise – Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung
Vortrag von Doris Lerch (NABU Rödermark)
Donnerstag, 6. März 2025, 19 Uhr, im Gemeindesaal der evangelischen Kirche Groß-Bieberau (Eingang Kirchstr.)
Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon jetzt in Deutschland massiv zu spüren. Doch auch eine andere, mindestens so dramatische Krise, verschärft sich aktuell - die Biodiversitätskrise. Doch wir können etwas dagegen tun. Wie - das erklärt Doris Lerch in ihrem Vortrag. Und sie gibt Tipps, wie die Insektenvielfalt im Garten / auf dem Balkon gefördert werden kann.
Vogelgesang & Naturbeobachtungen
Referent Klaus Hillerich, Ornithologe
Sonntag, 13. April 2025, 7 - ca. 9 Uhr
Treffpunkt: Netto-Parkplatz, Wersauer Weg/Groß-Bieberau
Route: Gersprenz – Schleifweg – Forstberg – Klinger Berg
Welche Vögel sind um Groß-Bieberau herum anzutreffen? Wie klingen ihre Stimmen? Vogelstimmenexperte Klaus Hillerich erklärt dies sowie weitere Naturbeobachtungen bei einem Spaziergang.
Wir empfehlen wasserfeste Schuhe, da das Gras evt. noch feucht ist. Wer möchte, kann ein Fernglas mitbringen.
Jahreshauptversammlung
Montag, 19. Mai 2025, 19 Uhr, Grillhütte Haslochwald Groß-Bieberau
Tagesordnung wird noch bekannt gegeben.
Naturbeobachtungen & Pflanzen am Wegrand
Referent Georg Schneider (NABU Groß-Bieberau)
Sonntag, 01. Juni 2025, 8 Uhr
Treffpunkt: Grillhütte "Zimmerruhe" am Haslochwald, Groß-Bieberau
Unser Rundweg führt uns durch den Haslochwald zum NABU-Obstbaumgrundstück am Wolfsgraben, über den Gaßnersberg, entlang dem Fischbach zurück zur Grillhütte. Unterwegs erzählt unser Naturschutzbeauftragter Georg Schneider Wissenswertes zur umliegenden Natur und deren Besonderheiten.
Wir empfehlen wasserfeste Schuhe, da das Gras evt. noch feucht ist.
Apfelernte
Wir hoffen auf eine gute Apfelernte im September/Oktober und freuen uns über Unterstützung. Der Termin wird in Abhängigkeit vom Reifegrad und Wetter noch bekannt gegeben.
NORWEGEN - Der Norden
Unterwegs zwischen Alesund und Andenes mit Schwerpunkt auf die Vogelwelt
Bildervortrag von Michael Volz
Donnerstag, 13. November 2025, 19 Uhr, im Gemeindesaal der evangelischen Kirche Groß-Bieberau (Eingang Kirchstr.)
Gerne weisen wir auf die vielfältigen Veranstaltungen der Naturschutzscheune Reinheimer Teich hin. Die Termine finden Sie auf der Homepage der NRT.
Die Termine der Veranstaltungen im NABU Kreisverband Dieburg finden Sie zentral in der Termindatenbank des NABU-Bundesverbandes: Termindatenbank.